BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard

Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit

Bonn, 01. Juli 2025 – Zwei Bonner IT-Unternehmen arbeiten künftig eng zusammen, um Softwaresicherheit praxisnah und effizient in Entwicklungsprozesse zu integrieren. BusinessCode GmbH und L3montree Cybersecurity GmbH kooperieren bei der Entwicklung von DevGuard, einer modernen Open-Source-Lösung für sichere Softwareentwicklung. Während L3montree die Entwicklung des Tools verantwortet, bringt BusinessCode als etablierter IT-Dienstleister seine langjährige Praxiserfahrung in die Erprobung und Optimierung ein.

Mit DevGuard verfolgen beide Partner ein gemeinsames Ziel: Softwareentwicklern ein Werkzeug an die Hand zu geben, das Sicherheitsprüfungen automatisiert und gleichzeitig nahtlos in bestehende Prozesse integriert. Damit sollen Sicherheitslücken frühzeitig erkannt, Schwachstellen gezielt priorisiert und Compliance-Anforderungen direkt im Entwicklungsprozess berücksichtigt werden. BusinessCode testet DevGuard bereits in internen Projekten und liefert kontinuierliches Feedback aus der täglichen Anwendung. So fließen reale Anforderungen direkt in die Weiterentwicklung der Lösung ein.

„Sicherheit ist in all unseren Projekten ein zentrales Thema. Mit DevGuard können wir die Sicherheitsprüfungen effizient in unsere Entwicklungsprozesse integrieren und gleichzeitig sicherstellen, dass unsere Lösungen weiterhin höchsten Qualitätsstandards entsprechen“, sagt Harald Wagener, Gesellschafter und IT-Projektmanager in globalen Kundenprojekten.

Auch Frédéric Noppe von L3montree betont die Vorteile der Zusammenarbeit: „Durch die enge Kooperation mit BusinessCode erhalten wir wertvolles Feedback direkt aus der Entwicklerpraxis. Das hilft uns, DevGuard optimal an die Bedürfnisse von Softwareteams anzupassen.“

Für Martin Böhne, Clustermanager des Cyber Security Clusters Bonn, ist die Kooperation ein weiteres starkes Signal für die Region: „Die Zusammenarbeit von BusinessCode und L3montree verdeutlicht die Stärke des Cyber-Security-Ökosystems in Bonn. Hier entstehen durch Kooperationen innovative Lösungen mit direktem Praxisbezug.“ Auch Sven Wittich, Geschäftsführer des Digital Hub Bonn, sieht in der Partnerschaft ein gelungenes Beispiel für erfolgreiche regionale Innovationsförderung: „Die Kooperation zeigt, wie Start-ups und etablierte Mittelständler gemeinsam Innovationen vorantreiben und die Digitalisierung sicherer gestalten können.“BusinessCode bringt seine Erfahrung aus über 20 Jahren Softwareentwicklung in die Partnerschaft ein und plant, DevGuard schrittweise in weiteren Kundenprojekten einzusetzen. Für L3montree bietet die Zusammenarbeit die Chance, DevGuard noch praxisnäher und effizienter weiterzuentwickeln. Beide Unternehmen leisten mit ihrer Kooperation einen wichtigen Beitrag zur digitalen Souveränität und stärken die Cybersecurity-Kompetenz am Standort Bonn.

Bildunterschrift: Harald Wagener und Tim Bastin im Gespräch